Das Abnehmen durch eine Null Diät oder durch das Fasten stellt eine besonders extreme Form der Schlankheitskur dar. Dabei stellt die Null Diät eine Form des Fastens dar. So wird bei dieser Diät eine Zeit lang auf jegliche Form der festen Nahrungsaufnahme verzichtet. Das Fasten an sich wird allerdings nicht immer mit dem Abnehmen an Gewicht verbunden, sondern einige Fastenkuren können auch gegen gesundheitliche Beschwerden eingesetzt werden. Dazu zählen die beiden weiteren Fastenkuren, wie das modifizierte Fasten oder auch das Heilfasten.
Die Ernährung und die Durchführung bei dem Fasten und der Null Diät
Bei dem Fasten durch eine Null Diät benötigt die Diätdurchführende Person keine besonderen Diätplane und auch auf das Zählen der Kalorien kann vollständig verzichtet werden. So werden während der Durchführung dieser Diät keine festen Nahrungsmittel verzehrt. Häufig soll dabei auch auf jegliche Genussmittel verzichtet werden, wie etwa auch auf den Tabak und auf alkoholische Getränke. Die Ernährung erfolgt in dieser Zeit ausschließlich durch klares Wasser oder auch durch Tee. Diese Getränke dürfen allerdings keine Kalorien enthalten. Bei der Null Diät werden die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe dem Körper durch verschiedenste Präparate zugeführt.
Der Nutzen einer Null Diät und dem Fasten
Durch den vollständigen Verzicht auf Nahrungsmittel kommt es bei den abnehmwilligen Personen in der Regel zu einem besonders schnellen Gewichtsverlust. Zudem kann sich der Darm durch diese Diät schnell Reinigen und auch Regenerieren. Aufgrund des vollständigen Verzichts auf die feste Nahrung darf diese Form der Diät nicht lange durchgeführt werden. Zudem sollte die Diätwillige Person während der Durchführung der Diät von einem Arzt regelmäßig betreut werden. Häufig wird eine Null Diät von stark übergewichtigen Personen als Einstieg in eine Diät oder vor einer Ernährungsumstellung durchgeführt.
Somit soll die abnehmwillige Person durch den vollständigen Verzicht auf die Nahrung das bisherige Essverhalten überdenken und dabei ein neues Gefühl für das richtige Essverhalten erlangen. Allerdings führt die Null Diät oder das Fasten alleine nicht zu einem gesünderen Essverhalten. Zudem kann es bei dieser Diät schnell zu Mangelerscheinungen und zu Herz-Kreislauf Problemen kommen. Bei einer anschließenden Wiederaufnahme des gewohnten Essverhaltens kommt es bei einem vorherigen vollständigen Nahrungsverzicht in der Regel zu einer sehr schnellen Gewichtszunahme, da in der Zeit der Diät der Grundumsatz des Körpers stark gesenkt wurde.